Rainer und ich hatten schon öfters überlegt, einen Versammlungsort als Gemeinschaftswerk zu errichten. Viele Ideen, wie Gartenlaube, Carport oder Container hatten wir durchgerechnet, die als künftige Gemeinschaftsräume genutzt werden sollten. Ich liebäugelte mit einem Tiny House, dass Rainer mir aufgrund der sehr hohen Kosten ausgeredet hat.
Dann fand ich Anfang April 2024 auf Facebook in einer Gruppe für gebrauchte Tiny Houses, Zirkuswagen und mobile Wohnheime einen Bauwagen aus Holz auf einem landwirtschaftlichen Fahrgestell aus DDR-Zeiten, den ein Zimmermann ausgebaut hatte und in den ich sofort Schock verliebt war.
Silvia bot an, sich das Gefährt zeitnah in der Nähe von Berlin anzuschauen und gab Daumen hoch. So dass wir als erste mit dem Verkäufer verhandeln konnten und zuschlugen. Für den 6. Mai organisierte ich den Transport mit einem Tieflader von Berlin nach Loddin, wo ihn unser Pächter Sigi mit einem großen Traktor aufs Baugrundstück zog.
Leider stand er dort krumm und schief, so dass er sich nicht mehr abschließen ließ. Eine ideale Aufgabe für Axel, unser Alleskönner und Kraftpaket, der den Bauwagen aufbockte und Fundamente für die Terrasse goss.
Jetzt steht der Bauleitwagen für unser Neubauprojekt gerade und muss nur noch an Wasser und Strom angeschlossen werden.
Rainer als ständiger Bewohner des Ferienparks Minna Busch hat jetzt die Schlüsselgewalt. In dieser Funktion hat er ein neues Schloss eingebaut und steht für Führungen vor Ort zur Verfügung. Baupläne und Informationsmaterialien liegt dort aus. Jetzt haben wir einen gemeinsamen Versammlungsort mit gusseisernen Ofen für die kühle Jahreszeit!
